Seminare

WEBINAR: Personalverrechnung in der Metallindustrie – BESONDERHEITEN bei der ABRECHNUNG

SEMINARBESCHREIBUNG Die Personalverrechnung in der Metallindustrie zählt zu den komplexesten Materien in der praktischen Anwendung der Personalverrechnung, die regelmäßig Zweifelsfragen aufwirft. Informieren Sie sich über die wichtigsten Bestimmungen des Kollektivvertrages sowie den aktuellen gerichtlichen Entscheidungen damit Abrechnungsfehler vermieden werden. Diese werden anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis besprochen. Die konkrete Umsetzung wird aufgezeigt und analysiert. …

WEBINAR: Personalverrechnung in der Metallindustrie – BESONDERHEITEN bei der ABRECHNUNG Weiterlesen »

WEBINAR: Aktuelle Fragen zur Besteuerung von Land- und Forstwirten – Umsatzsteuergesetz

SEMINARBESCHREIBUNG Im Rahmen des Webinar werden die aktuellen umsatzsteuerrechtlichen Bestimmungen bei Land- und Forstwirten behandelt und damit zusammenhängende Zweifelsfragen erörtert. INHALT UMSATZSTEUER Besteuerung der Umsätze bei land- und forstwirtschaftlichen Betrieben gemäß § 22 UStG – Grundsätze, Anwendungsvoraussetzungen, Rechtsfolgen Steuersätze einschließlich Zusatzsteuer Ausstellung von Rechnungen Verpflichtung zur USt-Abfuhr trotz LuF-Pauschalierung Verpachtung von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben …

WEBINAR: Aktuelle Fragen zur Besteuerung von Land- und Forstwirten – Umsatzsteuergesetz Weiterlesen »

WEBINAR: Immobiliensteuerrecht – SCHWERPUNKT Einkommensteuer

SEMINARBESCHREIBUNG Die richtige und gesetzeskonforme Abrechnung von Immobilien ist auch auf Grund der komplexen steuerrechtlichen Bestimmungen und einer umfangreichen Rechtsprechung in der Praxis mit zahlreichen Fehlerquellen verbunden. In diesem Seminar erfahren Sie praxisnahe und leicht verständlich die Grundlagen der einkommensteuerrechtlich richtigen Abrechnung im Wohnungseigentum, Alleineigentum und Miteigentum sowie damit einhergehend die notwendigen Arbeiten für die …

WEBINAR: Immobiliensteuerrecht – SCHWERPUNKT Einkommensteuer Weiterlesen »

WEBINAR: Umsatzsteuerliche Besonderheiten bei Wohnungseigentümergemeinschaften

SEMINARBESCHREIBUNG Die richtige und gesetzeskonforme umsatzsteuerliche Abrechnung im Wohnungseigentum ist auch auf Grund der komplexen steuerrechtlichen Bestimmungen und einer umfangreichen Rechtsprechung in der Praxis mit zahlreichen Fehlerquellen verbunden. In diesem Seminar erfahren Sie praxisnahe und leicht verständlich die Grundlagen der umsatzsteuerlichen Abrechnung im Wohnungseigentum sowie damit einhergehend die notwendigen Arbeiten für die Erstellung der Steuererklärungen …

WEBINAR: Umsatzsteuerliche Besonderheiten bei Wohnungseigentümergemeinschaften Weiterlesen »

WEBINAR “Aktuelles zur Besteuerung von Land- und Forstwirten Schwerpunkt Einkommensteuer – Einheitsbewertung“

SEMINARBESCHREIBUNG Im Rahmen des Webinars werden die  aktuellen einkommensteuerrechtlichen und bewertungsrechtlichen Bestimmungen bei der Besteuerung von Land- und Forstwirten behandelt und damit zusammenhängende Zweifelsfragen erörtet. INHALTE EINKOMMENSTEUER Land- und forstwirtschaftliche Pauschalierungsverordnung 2015 (LuF-PauschVO 2015) in der aktuellen Fassung Vollpauschalierung – ­Teilpauschalierung – Einnahmen-Ausgaben-Rechnung – ­Buchführung Neuaussagen im EStR-Wartungserlass 2024 und 2025 Angehörigen – Splitting Förderungen …

WEBINAR “Aktuelles zur Besteuerung von Land- und Forstwirten Schwerpunkt Einkommensteuer – Einheitsbewertung“ Weiterlesen »

WEBINAR: Arbeitsrecht in der Praxis

SEMINARBESCHREIBUNG Die verschiedene Rechtsmaterien und vor allem die laufende gesetzlichen Änderungen machen die Personalverrechnung zu einem komplexen Arbeitsbereich. Fehlerfreie genaue Kenntnis der einschlägigen Thematik wird vorausgesetzt. Lohnverrechnung ist aufwendig und sehr arbeitsintensiv. Ohne entsprechendes Hintergrundwissen, kann es gerade in dieser komplexen Materie zu Fehleinschätzungen kommen. Dieses Seminar vermittelt entscheidungsrelevante Kenntnisse, die Sie in der täglichen …

WEBINAR: Arbeitsrecht in der Praxis Weiterlesen »

WEBINAR: Lohnsteuer in der Praxis

SEMINARBESCHREIBUNG Die verschiedene Rechtsmaterien und vor allem die laufende gesetzlichen Änderungen machen die Personalverrechnung zu einem komplexen Arbeitsbereich. Fehlerfreie genaue Kenntnis der einschlägigen Thematik wird vorausgesetzt Lohnverrechnung ist aufwendig und sehr arbeitsintensiv. Ohne entsprechendes Hintergrundwissen, kann es gerade in dieser komplexen Materie zu Fehleinschätzungen kommen. Dieses Seminar vermittelt entscheidungsrelevante Kenntnisse, die Sie in der täglichen Mitarbeiterführung …

WEBINAR: Lohnsteuer in der Praxis Weiterlesen »

WEBINAR: Vergebührung von Mietverträgen – Zweifelsfragen in der Praxis

SEMINARBESCHREIBUNG Obwohl die Vergebührungspflicht für Wohnungsmietverträge abgeschafft wurde, ergeben sich in der Praxis nach wie vor zahlreiche Praxisfragen. Holen Sie sich daher einen Überblick über diese komplexe Materie und beseitigen Sie letzte Unklarheiten. Gehen Sie, gemeinsam mit unserem Experten, unter anderem der Frage nach, wo im Zusammenhang mit der Anmietung von Geschäftsräumen und Wohnungen die …

WEBINAR: Vergebührung von Mietverträgen – Zweifelsfragen in der Praxis Weiterlesen »