SEMINARBESCHREIBUNG
Im Rahmen des Webinar werden die aktuellen umsatzsteuerrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen bei Land- und Forstwirten behandelt und damit zusammenhängende Zweifelsfragen erörtert.
INHALT
UMSATZSTEUER
- Besteuerung der Umsätze bei land- und forstwirtschaftlichen Betrieben gemäß § 22 UStG – Grundsätze, Anwendungsvoraussetzungen, Rechtsfolgen
- Steuersätze einschließlich Zusatzsteuer
- Ausstellung von Rechnungen
- Verpflichtung zur USt-Abfuhr trotz LuF-Pauschalierung
- Verpachtung von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben
- Übertragung von pauschalierten land- und forstwirtschaftlichen Betrieben
- Umsätze aus Jagd und Fischerei
- Pensionspferdehaltung
- innergemeinschaftliche Lieferungen
- Innergemeinschaftliche Erwerbe
- Option zur Regelbesteuerung
- Rückwechsel zur Pauschalierung
- Vorsteuerberichtigung infolge des Wechsels der Besteuerungsart
SOZIALVERSICHERUNG
- Land- und Forstwirtschaft (einschließlich Nebentätigkeiten) im Sozialversicherungsrecht
- Pflichtversicherter Personenkreis, sowie Pflichtversicherung nach dem BSVG für Gesellschafter einer OG und unbeschränkt haftende Gesellschafter einer KG, sofern der Unternehmensgegenstand die Führung eines land(forst)wirtschaftlichen Betriebes darstellt
- Ermittlung der Beitragsgrundlage abgeleitet vom Einheitswert oder auf Basis der steuerlichen Einkünfte
- (große und kleine Beitragsgrundlagenoption)
- Sozialversicherung bei landwirtschaftlichen Nebentätigkeiten
- Widmung von Beitragsgrundlageneinheiten bei Nebentätigkeiten – Bonussystem
TERMINE 2021
Montag, 1. März WEBINAR
UHRZEIT
jeweils 14.00 – 17.00 Uhr
SEMINARBEITRAG
inklusive umfangreiche Seminarunterlagen EUR 160,00 netto zuzüglich 20 % USt
REFERENTEN
Dr. Gerhard Petschnigg
Fachdienststellenleiter der Dienststelle Spittal Villach des Finanzamtes Österreich; Steuerexperte für Land- und Forstwirtschaft; langjähriger Vortragender an der Bundesfinanzakademie (BFA) und Autor von Fachartikeln.
Mag. Wolfgang Pum
Sozialversicherung der Selbständigen
INFORMATION & ANMELDUNG
Anmeldung mittels E-Mail
an office@uptax.at bzw.
unter Tel 01 / 486 98 46
(Stb Mag. Karl Portele)