SEMINARBESCHREIBUNG
Im Rahmen des Webinars werden die aktuellen einkommensteuerrechtlichen und bewertungsrechtlichen Bestimmungen bei der Besteuerung von Land- und Forstwirten behandelt und damit zusammenhängende Zweifelsfragen erörtet.
INHALTE
EINKOMMENSTEUER
- Land- und forstwirtschaftliche Pauschalierungsverordnung 2015 (LuF-PauschVO 2015) in der aktuellen Fassung
- Vollpauschalierung – Teilpauschalierung – Einnahmen-Ausgaben-Rechnung – Buchführung
- Neuaussagen im EStR-Wartungserlass 2024 und 2025
- Angehörigen – Splitting
- Förderungen – AMA-Zahlungen
- Forstwirtschaft – Bringungslage, Kalamitätseinkünfte, Veräußerung von Waldparzellen
- Landwirtschaftlicher Nebenerwerb – Be- und/oder Verarbeitung von Urprodukten – Almausschank
- Bäuerliche Nachbarschaftshilfe – Zwischenbetriebliche Zusammenarbeit
- Verkauf von Fischereikarten und Fischereirechten
- Jagd (Verpachtung, Wildabschlüsse, Übertragung des Eigenjagdrechts)
- Ausschüttungen von Agrargemeinschaften, Verkauf von Agrargemeinschaftsanteilen, Grundstücksverkauf durch Agrargemeinschaften
- Schipisten, Handymasten, Schotterverkauf, Golfplätze
- Grundstücksüberlassung an Dritte für den Betrieb einer Photovoltarikanlage
- Photovoltarikanlage im land- und forstwirtschaftlichen Betrieb (PV-Erlass 2025)
- Steuerabzug bei Einkünften im Zusammenhang mit der Einräumung von Leitungsrechten und Maßnahmen zur Abwehr von Hochwasserschäden sowie Antrag auf Regelbesteuerung
- Verpachtung an nahe Angehörige
- Liebhaberei in der Land- und Forstwirtschaft
- ImmoESt
- Gewinnverteilung auf 3 Jahre (Voraussetzungen, Beendigung, Nacherfassung)
EINHEITSBEWERTUNG
- Hauptfeststellung zum 1.1.2023
- Vieheinheiten
- Zuschläge zum Einheitswert
- Wertfortschreibung
TERMIN 2026
Montag, 2. März 2026 LIVE WEBINAR
UHRZEIT
jeweils 14.00 – 17.00 Uhr
SEMINARBEITRAG
inklusive umfangreiche Seminarunterlagen EUR 210,00 netto zuzüglich 20 % USt
INFORMATION & ANMELDUNG
Anmeldung mittels E-Mail
an office@uptax.at bzw.
unter Tel 01 / 486 98 46
(Stb Mag. Karl Portele)
REFERENT
Dr. Gerhard Petschnigg, Fachdienststellenleiter der Dienststelle Spittal Villach des Finanzamtes Österreich; Steuerexperte für Land- und Forstwirtschaft; langjähriger Vortragender an der Bundesfinanzakademie (BFA) und Autor von Fachartikeln.