SEMINARBESCHREIBUNG
Mit 1.1.2024 wurde die Gemeinnützigkeitsbestimmungen neu geregelt – die entsprechenden Vereinsrichtlinien wurden zu Beginn 2025 veröffentlich. Sie erhalten in diesem Seminar Erfahrungsberichte und Tipps zur praktischen Umsetzung dieser zahlreichen Änderungen.
Das Seminar soll Fragen beantworten und Lösungsvorschläge aufzeigen.
Wir machen Sie steuerliche und praktisch fit! Nutzen Sie die Gelegenheit! Unsere Experten haben sicher auf jede Ihrer Fragen eine Gewinn bringende Antwort.
INHALTE
- Wie müssen die Vereinsstatuten beschaffen sein, damit der Verein gemeinnützig, mildtätig oder kirchlich (abgabenrechtlich begünstigt) ist?
- Welche wirtschaftlichen Tätigkeiten kann ein Verein ausüben und welche Auswirkungen hat das auf die Steuerpflicht?
- Welche Folgen hat die Führung eines Gewerbebetriebes für einen begünstigten Verein?
- Welche Einnahmen des gemeinnützigen Vereins sind körperschaftsteuerpflichtig und welche Einnahmen sind nicht körperschaftsteuerpflichtig?
- Abgrenzung Vereinseinnahme – Vereinsausgabe
- Ab wann ist ein Verein körperschaftsteuerpflichtig?
- Wie erfolgt die Körperschaftsteuerveranlagung unter Berücksichtigung vom Freibetrag?
Dieses Seminar ist auch als Inhouse-Seminar – individuell und topaktuell auf Ihre Bedürfnisse im Unternehmen abgestimmt – buchbar. Wir erstellen genau jene Inhalte die Sie in Ihrem Job benötigen! Ganz flexibel, ob vor Ort oder online! Kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
TERMINE
Montag, 1. Dezember 2025 WEBINAR
Mittwoch, 14. Jänner 2026 WEBINAR
UHRZEIT
jeweils 9.00 – 11.00 Uhr
SEMINARBEITRAG
inklusive umfangreiche Seminarunterlagen EUR 170,00 netto zuzüglich 20 % USt
INFORMATION & ANMELDUNG
Anmeldung mittels E-Mail
an office@uptax.at bzw.
unter Tel 01 / 486 98 46
(Stb Mag. Karl Portele)
REFERENT
Mag. Karl Portele, Steuerberater
langjährige Beratungstätigkeit auf dem Gebiet des Vereinsrechts sowie Vortragstätigkeit in der beruflichen Fort- und Weiterbildung; Lehrbeauftragter an Hochschulen; Autor in diversen Fachzeitschriften, Fachbuchautor,
INFORMATION & ANMELDUNG
Anmeldung mittels E-Mail unter office@uptax.at