SEMINARBESCHREIBUNG
Wird ein Dienstverhältnis beendet, steht dem Dienstnehmer nicht nur ein anteiliger laufender Bezug und eventuell anteilige Sonderzahlungen zu. — Erfahren Sie, wie die unterschiedlichen Ansprüche lohnsteuerlich und sozialversicherungsrechtlich richtig abgerechnet werden. Auch die Frage ob DB, DZ oder Kommunalsteuer anfällt, wird besprochen. Handelt es sich um einen gerichtlichen oder außergerichtlichen Vergleich? Wird bei Beendigung eine Nachzahlung geleistet? Unterliegt der Mitarbeiter bei Beendigung der Abfertigung ALT oder der Abfertigung NEU?
Viele dieser Fragen sind bei Beendigung von Dienstverhältnissen zu klären, um letztendlich eine richtige lohnsteuerrechtliche und sozialversicherungsrechtliche Beurteilung zu erreichen. Zusätzlich werden übersichtliche Berechnungsbeispiele aus der Praxis besprochen
INHALT
- Beendigungsformen von Dienstverhältnissen
- Kündigungsentschädigung
- Urlaubsersatzleistung
- Gesetzliche und kollektivvertragliche Abfertigung
- Freiwillige Abfertigung
- Abfertigung NEU
- Vergleichssummen
- Abgangsentschädigung
- Lohnsteuerliche Beurteilung
- Laufender Bezug
- Sonderzahlung
- Sechstelbegünstigung
- Kontrollsechstel
- Sozialversicherungsrechtliche Beurteilung
- sozialversicherungspflichtig
- sozialversicherungsfrei
- DB, DZ, Kommunalsteuerpflichtig
- pflichtig
- frei
TERMINE
Donnerstag, 24. Juni 2021 WEBINAR
Donnerstag, 21. Oktober 2021 WEBINAR
UHRZEIT
jeweils 9.00 – 11.00 Uhr
SEMINARBEITRAG
inklusive umfangreiche Seminarunterlagen EUR 150,00 netto zuzüglich 20 % USt
REFERENT
Mag. Karl Portele, Steuerberater
langjährige Beratungstätigkeit auf dem Gebiet des Steuerrechts, Personalverrechnung und Arbeitsrecht sowie Vortragstätigkeit in der beruflichen Fort- und Weiterbildung; Lehrbeauftragter an Hochschulen; Autor in diversen Fachzeitschriften, Fachbuchautor; langjähriges Mitglied des Fachsenates für Steuerrecht der Kammer der Wirtschaftstreuhänder.
INFORMATION
& ANMELDUNG
Anmeldung mittels E-Mail
an office@uptax.at bzw.
unter Tel 01 / 486 98 46
(Stb Mag. Karl Portele